Eisspeicher für Milchviehbetriebe
Durch die Speicherung kalter Energie in Eis stellt unser Eisspeicher große Mengen an eiskaltem Wasser zur Verfügung, um Ihre Milch schneller zu kühlen, ohne das Risiko des Einfrierens. Die Eisspeicher kann an unser gesamtes Sortiment an Kühltanks angeschlossen werden, die speziell für die Kühlung mit Eiswasser (-DIB) entwickelt wurden. Die Eisbatterie kann billigen Strom nutzen, zum Beispiel Nachtstrom oder aus erneuerbaren Energien auf dem Bauernhof, und ist mit ihrer einfachen Bedienung die perfekte Wahl für eine schnelle und kostengünstige Kühlung Ihrer hochwertigen Milch.
Vorteile Fullwood Packo Eisspeicher:
- Schnelle Abkühlung der Milch mit geringeren Keimraten und Gehalt an freien Fettsäuren
- Keine Gefahr des Einfrierens der Milch, auch beim Robotermelken
- Geeignet für die Inline-Kühlung großer Milchmengen bis zu 4 ° C, bevor sie in den Tank gelangt
- Eisbildung zwischen den Melkvorgängen sorgt für eine geringere Spitzenbelastung Ihres Netzes
- Reduziert die Stromrechnungen durch Pufferung von Eis außerhalb der Spitzenzeiten oder in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen wie PV-Anlage
Palette: von 25 kWh bis zum 370 kWh
Eisspeicher für Groβküchen
Eiswasserkühlung wird unter anderem für die Rückkühlung von Kochkessel in Groβküchen verwendet, so dass die gewünschte Endtemperatur schnell in den Kern des Produkts erreicht wird und damit der Kühlprozess den geltenden EU-Richtlinien entsprecht. Packo hat 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und ist in direkten Kontakt mit fast allen Herstellern von Kochkesseln in Europa. So kann Packo Eisspeicher entsprechend den geforderten Spezifikationen und Kundenanforderungen liefern.
Vorteile Packo Eisspeicher:
- Schnelles Abkühlen des Produkts
- Intensive Kühlung ohne Gefriergefahr
- Der Eisvorrat kann mit relativ kleinen Kälteaggregate für mehrere Stunden wieder aufgebaut werden
- Günstiger Nachtstrom macht die Anlage sogar noch sparsamer
- Große Energiespeicher (Batterie), ideal in Kombination mit alternativen Energien wie Sonnenkollektoren
- Eiswasser ist zu Beginn des Cook & Chill-Zyklus während des Tages verfügbar
Palette: von 25 kWh bis zum 370 kWh
Eisspeicher für Prozesskühlung
Eiswasser kann große Produktmengen in sehr kurzer Zeit kühlen und wird deshalb seit vielen Jahren in der Lebensmittelkühlung und Prozesskühlung verwendet. Mit großen Eismengen, die in einem kleinen Bereich gelagert werden können, können große Mengen Eiswasser mit 0.5-1°C erzeugt werden. Für die meisten Anwendungen ist die Gewährleistung, dass keine Gefriergefahr besteht, ein weiterer Vorteil.
Eiswasser, als Kältemittel wird hauptsächlich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in Bäckereien, Großküchen, etc. verwendet aber auch in der Non-Food-Sektor wie Chemie, Bio-Technologie ...
Vorteile Packo Eisspeicher:
- Schnelles Abkühlen des Produkts
- Intensive Kühlung ohne Gefriergefahr
- Der Eisvorrat kann mit relativ kleinen Kälteaggregate für mehrere Stunden wieder aufgebaut werden
- Günstiger Nachtstrom macht die Anlage sogar noch sparsamer
- Große Energiespeicher (Batterie), ideal in Kombination mit alternativen Energien wie Sonnenkollektoren
- Eiswasser ist am Anfang des Kühlprozesses während des Tages verfügbar
Palette: von 8 kWh bis zum 370 kWh
Falling Film Chillers für Prozesskühlung
Eiswasser kann große Produktmengen in sehr kurzer Zeit kühlen und wird deshalb seit vielen Jahren in der Lebensmittelkühlung und Prozesskühlung verwendet. Große Mengen Eiswasser von 0.5-1°C können sofort erzeugt werden. Für die meisten Anwendungen ist die Gewährleistung, dass keine Gefriergefahr besteht, ein weiterer Vorteil.
Vorteile Packo Falling Film Chiller
- Schnelle Produktion von Eiswasser von 0.5-1°C
- Schnelles Abkühlen des Produkts
- Intensive Kühlung ohne Gefriergefahr
- Ausgezeichnete Wärmeaustausch
- Fast keine Wartung
Palette: von 80 kW ab - von Wärmetauscherplatte bis zum fertigen Produkt